Kunststoffverpackung Hersteller – worauf Unternehmen bei der Wahl achten sollten

Kunststoffverpackung Hersteller – worauf Unternehmen bei der Wahl achten sollten

Einleitung

Die Lebensmittelindustrie, Chemie, Bauwirtschaft und viele weitere Branchen sind auf zuverlässige Kunststoffverpackungen angewiesen. Doch während die Nachfrage steigt, wächst auch die Zahl der Anbieter. Die Wahl des richtigen Kunststoffverpackung Herstellers entscheidet über Qualität, Produktsicherheit, Lieferfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen:

  • Was macht einen guten Kunststoffverpackung Hersteller aus?

  • Welche Verpackungslösungen gibt es?

  • Wie entwickelt sich der Markt?

  • Und warum ist Fleros seit Jahrzehnten einer der führenden Anbieter in Deutschland?

Bedeutung von Kunststoffverpackungen in der Industrie

Kunststoffverpackungen sind heute aus der industriellen Produktion nicht wegzudenken. Gründe dafür sind:

  • Produktschutz: Lebensmittel bleiben frisch, Chemikalien sicher verschlossen.

  • Hygiene: Lebensmittelechte Kunststoffe wie PP, PE oder PET sind geschmacksneutral.

  • Logistik: Stapelbar, leicht und robust – perfekt für Transport und Lager.

  • Nachhaltigkeit: 100 % recyclebar, auf Wunsch mit Rezyklatanteil.

  • Kosten-Nutzen-Verhältnis: günstiger und effizienter als viele Alternativen.

Welche Arten von Kunststoffverpackungen gibt es?

Ein professioneller Hersteller deckt unterschiedliche Produktgruppen ab:

1. Kunststoffeimer

  • Rund, rechteckig oder quadratisch

  • Mit Deckel, Originalitätsverschluss und Henkel

  • Größen von 0,36 L bis über 30 L

2. Schalen & Becher

  • Siegelschalen mit umlaufendem Siegelrand

  • Becher für Molkereiprodukte, Feinkost oder Snacks

  • Transparent, weiß oder in Sonderfarben

3. Runddosen

  • Ideal für Feinkost, Backwaren und Aufstriche

  • Mit Deckel und optional Originalitätsverschluss

4. Zubehör

  • Deckel, Drucksiebe oder Sonderlösungen für individuelle Anwendungen

Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Kunststoffverpackung Herstellers achten?

  1. Zertifizierungen
    Lebensmittelechtheit nach EU-Verordnung 1935/2004 ist Pflicht.

  2. Qualität
    Stabile Wände, zuverlässige Originalitätsverschlüsse, stapelbare Formen.

  3. Nachhaltigkeit
    Recyclebare Materialien, Einsatz von Rezyklaten, klimafreundliche Logistik.

  4. Flexibilität
    Möglichkeit, Sonderfarben, Größen oder Druck zu realisieren.

  5. Lieferfähigkeit
    Gerade B2B-Kunden brauchen große Stückzahlen in kurzer Zeit.

  6. Service
    Kompetente Beratung, Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit im After-Sales.

Marktentwicklung: Kunststoffverpackungen im Wandel

Die Verpackungsindustrie steht vor großen Veränderungen:

  • Nachhaltigkeit ist der Megatrend. Immer mehr Kunden fordern Verpackungen, die recyclebar oder aus Rezyklaten hergestellt sind.

  • Lebensmittelindustrie wächst: Mit steigender Nachfrage nach Convenience-Produkten steigt auch der Bedarf an sicheren, hygienischen Kunststoffschalen und -bechern.

  • Logistikeffizienz wird entscheidend: Unternehmen wollen platzsparende Verpackungen, die Transportkosten reduzieren.

  • Regionalität gewinnt an Bedeutung: Viele Firmen bevorzugen Hersteller innerhalb Europas, um Lieferkettenrisiken zu vermeiden.

Häufige Fehler bei der Auswahl eines Herstellers

  • Nur auf den Preis achten: Billige Verpackungen können Qualitätsprobleme verursachen.

  • Fehlende Zertifikate: Ohne Nachweis der Lebensmittelechtheit drohen rechtliche Probleme.

  • Unklare Lieferzeiten: Verzögerungen in der Lieferkette können teuer werden.

  • Keine Individualisierung: Wer nur Standardprodukte anbietet, kann sich im Markt schwer differenzieren.

Inlandsproduktion vs. Import

Viele Unternehmen überlegen, ob sie Kunststoffverpackungen importieren oder bei einem deutschen Hersteller kaufen sollten.

Import (z. B. aus Asien):

  • Günstigere Preise möglich

  • Aber: längere Lieferzeiten, höhere Transportkosten, Risiken bei Zertifizierungen

Inlandsproduktion (z. B. bei Fleros):

  • Schnelle Lieferfähigkeit (auch Express in 24–48h)

  • Sicherstellung der EU-Zertifizierungen

  • Persönlicher Service & Beratung

  • Nachhaltigere Transportwege

Fleros – Ihr Partner für Kunststoffverpackungen seit 1966

Seit mehr als 50 Jahren ist Fleros einer der führenden Kunststoffverpackung Hersteller in Deutschland.

Unsere Stärken im Überblick:

  • Breites Sortiment: Eimer, Schalen, Becher, Runddosen & Zubehör

  • Individuelle Lösungen: Sonderfarben, IML-Druck, maßgeschneiderte Formen

  • Zuverlässige Lieferungen: große Stückzahlen auch kurzfristig verfügbar

  • Express-Service: auf Wunsch innerhalb von 24–48h

  • Erfahrung & Tradition: seit 1966 ein verlässlicher Partner der Industrie

  • Nachhaltigkeit: 100 % recyclebare Materialien, auf Wunsch mit Rezyklat

Bei uns gilt: „Jede Verpackung fertigen wir so, als wäre sie für uns selbst.“

Praxisbeispiele: Wo unsere Verpackungen eingesetzt werden

  • Fischindustrie: 1-Liter-Eimer mit OV für Hering & Marinaden

  • Molkerei: Siegelschalen für Quark & Joghurt

  • Bauchemie: 30-Liter-Eimer mit Metallbügel für Kleber & Mörtel

  • Feinkost: Rechteckschalen für Salate & Dips

Fazit

Ein guter Kunststoffverpackung Hersteller muss mehr bieten als nur Produkte – er ist Partner, Problemlöser und Innovationsmotor. Wer Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit legt, ist bei Fleros bestens aufgehoben.

👉 Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot:
📧 info@fleros.de | 📞 +49 (0)47 21 - 20 38 20

Back to blog